Der Berliner Journalist Uwe Rada hat sich mit der Brandenburger Landschaft befasst, in er neuerdings lebt: dem Schlaubetal. Seine Frau Inka Schwand hat stimmungsvolle Fotografien […]
WeiterlesenAutor: Elisabeth Meyer-Renschhausen
Paradoxien der Hygiene
Das Café im Gewächshaus der botanischen Anlage resp. des Volkspark Pankow im äußersten Norden Berlins musste schließen. Der Betreiber kann die Hygiene-Auflagen des Amts nicht […]
WeiterlesenKornkammer Ukraine?
Die Ukraine gehört zu den weltweit wichtigsten Exporteuren von Sonnenblumen, Mais, Weizen, Raps, Gerste und Walnüssen. Nach Nachwende-bedingter Krise ist sie seit etwa 2000 wieder […]
Weiterlesen„All you can eat”
„All you can eat – for 10 Dollar only“! Das Programm eines ländlichen Wirtshauses im Blockhüttenstil. Mein Gastgeber, ein Professor der Ernährungswissenschaften, war stolz, mir […]
WeiterlesenLandgrabbing weltweit
Anläßlich der internationalen Agrarministerkonferenz (Global Forum for Food Agriculture, GFFA), die tradtionell im Januar in Berlin stattfindet, weisen die Arbeits-gemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft AbL, Brot für […]
WeiterlesenKlimastreik zum Klimagipfel
In Glasgow ist eben der neuste Klimagipfel eröffnet worden. Die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris sind von den meisten Ländern zwar unterzeichnet, aber nicht umgesetzt […]
Weiterlesen