Zum Inhalt springen

Elisabeth Meyer‑Renschhausen

Freie Journalistin aus Berlin

  • Blog
  • Publikationen
  • Themen
    • Kleinstlandwirtschaft und Gärten
    • Vom Speisen und sich verköstigen
    • Frauen- und andere Geschlechterfragen
    • Forschung und Lehre
  • Fotos
  • Zur Person
    • Kontakt
  • English
Urbanes Ackern - Allmendekontor auf dem Tempelhofer Feld
  • Allgemein
  • Allmenden

Allmenden statt Randbebauung

von Elisabeth Meyer-Renschhausen5. Januar 202023. Dezember 2020

Der Tagesspiegel räumt zwei jungen Männern von der FDP eine ganze Seite ein, weil sie glauben, eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes wäre ein Leuchtturmprojekt“. (TS […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Allmenden
  • Umwelt
  • Urban Agriculture

Gemeine Partizipation: Feldkoordination

von Elisabeth Meyer-Renschhausen4. November 201923. Dezember 2020

Berlin: Am 7. November werden in der Alten Zollgarage des Flughafengebäudes, erneut die Feldkoordinatoren für das Tempelhofer Feld gewählt. Das ehemalige Flugfeld und die vormalige […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kleinstlandwirtschaft
  • Umwelt

Neues Gärtnern belebt das Land

von Elisabeth Meyer-Renschhausen26. September 201916. August 2020

Das neue Gärtnern, urban Gardening oder interkulturelles Gärtnern genannt, gibt es jetzt auch auf dem Land. Zumindest in der Dübener Heide, z.B. am aufgebenen Bahnhof […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Umwelt

Klimastreik für Klimagerechtigkeit

von Elisabeth Meyer-Renschhausen20. September 201916. August 2020

„Smash Patriachy not the Climate“, „Auch wir Alten wollen die Welt erhalten“, „Verkehrswende jetzt – Esel für alle“, „Fischers Fritze Frisst Plastik“, „Ändert die Wirtschaft […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Allmenden
  • Interkulturelle Gärten

Ein geglücktes Allmende-Fest

von Elisabeth Meyer-Renschhausen15. September 201916. August 2020

Tanzlindenfest im Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Die interkulturelle Musikergruppe Folkbär-Orchester spielte und spielte und spielte zwischen den charmant verwilderten Gemüsebeeten und […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Allmenden
  • Interkulturelle Gärten
  • Umwelt

Das Tempelhofer Feld als Gemeinheit

von Elisabeth Meyer-Renschhausen25. Mai 201916. August 2020

Fünf Jahre erfolgreicher Volksentscheid Tempelhofer Feld! Die große Freifläche bleibt den Berlinerinnen und Berlinern erhalten zu Erholung, Sport und Spiel und das gemeinsame Gärtnern. Wieso? […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 18 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Mitgliedschaften
WordPress Theme: Harrison von ThemeZee.
Cookies erlauben die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. DatenschutzVerstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Scroll to top