Die extrem-Wetter, wie die extremen Dürren in den vergangenen Jahren, die einen Teil unserer Bäume verdursten ließ und die extremen Regenfälle mit zerstörerischen Hochwassern in […]
Weiterlesen10 Jahre Allmende-Gärten
Vor zehn Jahren begann es: Die beliebten Allmende-Gärten, also die Gemeinschaftsgärten auf dem Tempelhofer Feld, wurden von etwa 13 verrückten Community Gardners, vor allem […]
WeiterlesenKlimabäume auch in Kleingärten?
Nach dem bundesdeutschen Kleingartengesetz sind sogenannte Wald- oder Straßenbäume in Kleingärten nicht erlaubt. Gepflanzt dürfen ausschließlich Obstbäume. Und von denen auch noch nicht einmal mehr […]
WeiterlesenParks voll wie Badeanstalten
Der neu entstandene Park auf dem Berliner Gleisdreieck wird von vielen Seiten hochgelobt. Der Regierende Bürgermeister Müller freut sich, dass er so gut angenommen wird. […]
WeiterlesenZukünftige Frauen-Gesellschaften in Wald, Feld und Wiese
In einer künftigen matriarchalen Gesellschaft wird es keine Maschinen-angepassten Landschaften mehr geben. Diese riesigen Ackerflächen, die man durchreisen muss, die einen vor quälender Langeweile fast […]
WeiterlesenSubsistenz, Ackern, Erderhalt
Am 6. Februar wurde Maria Mies 90 Jahre alt – gerade nachdem Bauern in Berlin eine ganze Woche demonstriert hatten. Als Hochschullehrerin und Forscherin vertritt […]
Weiterlesen