Am 6. Februar wurde Maria Mies 90 Jahre alt – gerade nachdem Bauern in Berlin eine ganze Woche demonstriert hatten. Als Hochschullehrerin und Forscherin vertritt […]
WeiterlesenKategorie: Ernährung
Mutter Erde in Sorge: Zum neuen Bauernlegen
Es ist schön, wenn auf der Grünen Woche der Agrarwandel in Richtung einer klimaverträglichen Landwirtschaft diskutiert wird. Aber wird das reichen, wenn nur ein guter […]
WeiterlesenLand ohne Vieh. Amazonas im Trog.
Die Städter zieht´s aufs Land, jedoch ein Dorf mit einigermaßen lebendiger Umgebung zu finden ist nicht mehr leicht. Riesige Äcker veröden die Regionen und es […]
WeiterlesenCorona: lokal statt krankhaft global
Der Corona-Stillstand zeigt uns einmal wieder: unsere Lebensmittelversorgung muss zurück zu einer vornehmlich regionalen Versorgung. Die Lebensmittel einmal um den Globus zu schiffen oder gar […]
WeiterlesenEssbare Stadt: Klein- zu Waldgärten?
Charlottenburg, bis 1920 selbständige Stadt am Rande Berlins, wird essbare Stadt! Genauer gesagt: es wird ein essbarer Bezirk. Und das auch nicht gerade als der […]
Weiterlesenfür Ernährungssouveränität mit Nyeleni
, , „Wir wollen auf die Kleinlandwirtschaft als Kampfbegriff nicht verzichten“. Das hörte ich Januar 2018 bei der Projekte-Vorstellung in der Böll-Stiftung nach „Wir haben […]
Weiterlesen