Zum Donnerstag, den 26.4. 12.00-13.30 vor dem Reichstag. Wir gratulieren der Raiffeisen-Genossenschaft zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens. Diese Agrargenossenschaften ermöglichten den Bauern des 19. und […]
WeiterlesenKategorie: Interkulturelle Gärten
Bodenfragen? Humusrevolution!
Unsere Landwirtschaftspolitik ist bodenlos. Von Herren bestimmt und Ökonomie-fixiert – die ersten Frauenrechtlerinnen von 1900 wie Helene Lange hätten gesagt: „einseitig männlich.“ Dem widerspricht nicht, […]
WeiterlesenGemeinsam Ackern in Allmenden
Ein sonnendurchfluteter Jugendstilhörsaal mit knarrenden Bänken: Farida Akhter aus Bangladesh singt die Lieder der Kleinbäuerinnen von Nayakrishi Andolon. Edie Stone erzählt vom Verteidigungskampf der Community […]
WeiterlesenUrban Gardening strebt aufs Land
Mittels verschiedener Workshops im Rahmen des Naturparks Dübener Heide e.V. prüfen derzeit Gartenbegeisterte aus Stadt und Land, ob das Phänomen des derzeit allseitig bestaunten „Urban […]
WeiterlesenGerda Münnich (1939 – 2017)
Die Berliner Gartenaktivistin Gerda Münnich starb am 12. April 2017 im 78. Lebensjahr. Geboren wurde sie am 4. Oktober 1939 im Spreewald. Im Bild sieht […]
WeiterlesenAntinationaler Wurmhumus in der POG
Kartoffeln-Ernten an der Müritz, Tiere aus altem Eisen in einem Garten in Dangast am Jadebusen, Wildschöne Gemeinschafts-Gärten wie „O gpflanzt is“ im grünen München, ein […]
Weiterlesen