Am 6. Februar wurde Maria Mies 90 Jahre alt – gerade nachdem Bauern in Berlin eine ganze Woche demonstriert hatten. Als Hochschullehrerin und Forscherin vertritt […]
WeiterlesenKategorie: Kleinstlandwirtschaft
Mutter Erde in Sorge: Zum neuen Bauernlegen
Es ist schön, wenn auf der Grünen Woche der Agrarwandel in Richtung einer klimaverträglichen Landwirtschaft diskutiert wird. Aber wird das reichen, wenn nur ein guter […]
WeiterlesenWeihnachtswunsch
„Was wünschst Du Dir?“ fragt meine Schwester mich mütterlich, als wir so über unseren schönen Wochenmarkt schlendern. Mir fällt nichts ein: „Wir haben doch alles.“ […]
WeiterlesenNeues Gärtnern belebt das Land
Das neue Gärtnern, urban Gardening oder interkulturelles Gärtnern genannt, gibt es jetzt auch auf dem Land. Zumindest in der Dübener Heide, z.B. am aufgebenen Bahnhof […]
WeiterlesenGartenstadt Staaken: Denkmalschutz statt bezahlbarem Wohnraum?
Gartenstadt Staaken, Berlin-Spandau: Eine Reihe enger Reihenhäuschen in einer baumlos schmalen Straße nach dem Vorbild der Arbeiterhäuser in der Gartenstadt Hellerau. Dahinter das große grüne […]
Weiterlesenfür Ernährungssouveränität mit Nyeleni
, , „Wir wollen auf die Kleinlandwirtschaft als Kampfbegriff nicht verzichten“. Das hörte ich Januar 2018 bei der Projekte-Vorstellung in der Böll-Stiftung nach „Wir haben […]
Weiterlesen