„Was wünschst Du Dir?“ fragt meine Schwester mich mütterlich, als wir so über unseren schönen Wochenmarkt schlendern. Mir fällt nichts ein: „Wir haben doch alles.“ […]
WeiterlesenKategorie: Umwelt
Regenwaldzerstörung dank Palmöl
Kein Öl ist derartig effizient wie das Palmöl – wenn man die Folgeschäden ignoriert. Klima- und soziale Schäden, die Folge des Abholzens der ursprünglich an […]
WeiterlesenCorona: lokal statt krankhaft global
Der Corona-Stillstand zeigt uns einmal wieder: unsere Lebensmittelversorgung muss zurück zu einer vornehmlich regionalen Versorgung. Die Lebensmittel einmal um den Globus zu schiffen oder gar […]
WeiterlesenKönigin Corona aus der Wildnis
Die Kinder Italiens witzelten über „Königin Corona“, als sie ihnen unverhofft frühe Ferien bescherte. Corona kommt aus dem Wald. Zumindest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. […]
WeiterlesenGemeine Partizipation: Feldkoordination
Berlin: Am 7. November werden in der Alten Zollgarage des Flughafengebäudes, erneut die Feldkoordinatoren für das Tempelhofer Feld gewählt. Das ehemalige Flugfeld und die vormalige […]
WeiterlesenNeues Gärtnern belebt das Land
Das neue Gärtnern, urban Gardening oder interkulturelles Gärtnern genannt, gibt es jetzt auch auf dem Land. Zumindest in der Dübener Heide, z.B. am aufgebenen Bahnhof […]
Weiterlesen