AG Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land
http://userpage.fu-berlin.de/~garten siehe u.a. PDF (2009) und taz: www.taz.de -Archiv – als PDF
Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V.
www.gleisdreieck.blog
Eine Chronik des gemeinschaftlichen Gärtnerns
Zum behördlichen Umgang mit Bürgerengagement. Das Beispiel Gleisdreieck
Generalangriff auf die wilde Natur. Asozialer Feudal-Park für das Gleisdreieck – Bürgerbeteiligung vollständig gescheitert http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/fakten/ufasa184.html
Allmende-Kontor
Seit April 2011: Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld in Berlin:
www.allmende-kontor.de und http://stadtacker.net.
www.facebook.com/pages/Gemeinschaftsgarten-Allmende-Kontor
Zu den Anfängen: http://keimform.de/2012/das-zurueckfordern-der-allmenden/
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Initiative Berliner Privatdozenten
Von der Austreibung des Geistes aus den Universitäten. Sparkurs und Konkurrenzdruck, Verschulung und Aussieben der Frauen
in: Kommune – Forum 22. Jg. 2004, Heft 4, Seite 26-31
außerdem:
Berlin 21 e.V.
Bücherei der deutschen Gartenbaues e.V.
BI Nelly-Sachs-Park
Bürgerinitiative zur Gestaltung des Nelly-Sachs-Parks in Schöneberg-Tempelhof.
Pro Asyl e.V.
Fian e.V.
Women and Life on Earth e.V.
Women and Life on Earth: Women in International Cooperation for Peace, Ecology and Social Justice (WLOE e.V.) is a German non-profit association. The name goes back to the northeastern US-based Women and Life on Earth network based on ecological feminism.
www.wloe.org