Das neue Gärtnern, urban Gardening oder interkulturelles Gärtnern genannt, gibt es jetzt auch auf dem Land. Zumindest in der Dübener Heide, z.B. am aufgebenen Bahnhof […]
WeiterlesenSchlagwort: Selbstversorgung
Gartenstadt Staaken: Denkmalschutz statt bezahlbarem Wohnraum?
Gartenstadt Staaken, Berlin-Spandau: Eine Reihe enger Reihenhäuschen in einer baumlos schmalen Straße nach dem Vorbild der Arbeiterhäuser in der Gartenstadt Hellerau. Dahinter das große grüne […]
WeiterlesenJäger und Sammler
Jäger und Sammler im Zeitalter des Betrugs „Freiheit für Lula“ hatte sich die kleine bunte Truppe, die auf dem „Karneval der Kulturen“ Brasilien repräsentierte, auf […]
WeiterlesenAllmenden und Genossenschaften
Zum Donnerstag, den 26.4. 12.00-13.30 vor dem Reichstag. Wir gratulieren der Raiffeisen-Genossenschaft zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens. Diese Agrargenossenschaften ermöglichten den Bauern des 19. und […]
WeiterlesenKünstliches Graben: Wilm Weppelmann erkundet Henry Thoreau
Überall Rotkohl. In der ganzen Stadt Münster Rotkohl. Entlang der grünen Radwege und in allen Parks, entlang der Skulpturen-Ausstellung etwa bei den Oldenburg-Kugeln am Aa-See. […]
WeiterlesenDie Gärten von Marrakesch
Marokko ist ein fast märchenhaftes Gartenland. Da, wo es am Westabhang Bergketten regnet, oder wo man aus den Bergen Bewässerungskanäle abführen kann, dort gibt […]
Weiterlesen